Privacy Policy (English version below)
Datenschutzerklärung
Mit den nachfolgenden Informationen wollen wir Ihnen als "betroffene Person" einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie Ihre Rechte aus den Datenschutzgesetzen geben. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sowie allen geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst hohen Schutz bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die folgende Webseite: https://vatclear.com
VATCLEAR Holding GmbH i. L.
Am Gründerzentrum 1
92655 Grafenwöhr
Niklas Hanitsch
Secjur GmbH
Franz-Mayer-Straße 1
93053 Regensburg
E-Mail: dsb@secjur.com
Zur Gewährleistung der Sicherheit der Datenverarbeitung und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzen wir eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen das Vorhandensein einer verschlüsselten Verbindung daran, dass in der Adresszeile des Browsers statt einem "http://" ein "https://" steht sowie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite erheben wir nur solche personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Server-Logfiles). Mit jedem Aufruf unserer Internetseite werden eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. erfasst, die wir in den Logfiles des Servers speichern.
- Korrekte Auslieferung der Inhalte unserer Internetseite
- Optimierung der Inhalte unserer Internetseite
- Gewährleistung einer dauerhaften Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme sowie der Technik unserer Internetseite
- Statische Auswertung zur Verbesserung des Datenschutz- und Datensicherheitsniveau
- Bereitstellung von Informationen an Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes
- Nutzungs- und Metadaten (z. B. verwendete Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer),
- die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden,
- das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite,
- eine gekürzte Internet-Protokoll-Adresse (anonymisierte IP-Adresse),
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems).
Serverlogfiles werden getrennt von allen anderen personenbezogenen Daten gespeichert, die eine Person angegeben hat.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Unser berechtigtes Interesse besteht in den oben genannten Zwecken.
Wir setzen auf unserer Internetseite Cookies ein. Dabei handelt es sich um Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem IT-System gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Wir setzen technisch notwendige Cookies ein. Dabei handelt es sich um Cookies, die für den Betrieb und die Funktionen unserer Webseite erforderlich sind.
- Anbieten unserer Dienstleistungen
- Ermöglichung der Nutzung unserer Webseitenfunktionen
Im Rahmen unserer Tätigkeit übermitteln wir personenbezogenen Daten an externe Stellen (z. B. Personen, Unternehmen oder rechtlich selbstständige Organisationseinheiten). Einzelheiten hierzu finden Sie unten bei den jeweiligen Drittanbietern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in einem Drittland. Dabei handelt es sich um Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) sowie des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Wir verarbeiten Daten nur in Drittländern, in denen ein angemessenes Datenschutzniveau i. S. d. Art. 44-49 DS-GVO vorliegt. Einzelheiten zum konkreten Datenschutzniveau im jeweiligen Drittland finden Sie unten bei den entsprechenden Drittanbietern.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. E-Mail oder per Telefon) verarbeiten wir personenbezogenen Daten von Ihnen.
- Bestandsdaten (z. B. Vor- und Nachname, Adresse)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse)
- Inhaltsdaten (z. B. eingegebene Textinhalte, Lichtbilder, Videos)
- Beantwortung von Kontaktanfragen
- Kommunikation
- Vertragserfüllung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DS-GVO), sofern Ihr Anfrage im Zusammenhang mit vorvertraglichen Maßnahmen oder mit einem bestehenden Vertrag mit uns beruht.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO). Wenn Ihre Anfrage unabhängig von vertraglichen oder vorvertraglichen Maßnahmen erfolgt, stellen unsere berechtigten Interessen die Rechtsgrundlage dar. Das berechtigte Interesse entspricht den oben genannten Zwecken.
Beschreibung
Wir nehmen Leistungen von Webhosting- und Homepagebaukasten-Anbietern in Anspruch. Dadurch sind wir in der Lage, unseren Online-Auftritt zu erstellen und von deren Servern abzurufen. Darüber hinaus bedient sich unsere Webseite eines CDN. Hierbei handelt es sich um ein Netzwerk aus leistungsfähigen Servern, die Inhalte an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt zwischenspeichern. Ein CDN dient uns dazu, Inhalte in kürzester Zeit bereitzustellen und den Web-Host durch eine Verteilung des Datenverkehrs zu entlasten. Statische Inhalte, die alle Webseitenbesucher in gleicher Form erhalten, wie zum Beispiel Videoinhalte von Streaming-Diensten oder Code-Frameworks. Dynamische Inhalte werden zunächst an den Nutzer angepasst und erst im Moment der Anfrage erstellt.
Zweck der Verarbeitung
- Sichere und effiziente Bereitstellung unseres Onlineangebots
- Bereitstellung von Inhalten innerhalb kürzester Zeit
- Entlastung des Web-Host durch Verteilung des Datenverkehrs
Verarbeitete Daten
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zeitpunkt von Zugriffen)
- Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse)
- Inhaltsdaten (z. B. eingegeben Textinhalten, Lichtbilder, Videos)
Rechtsgrundlage
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserem Bedarf an einer technisch einwandfreien und schnellen Darstellung unserer Webseite sowie der Entlastung unserer IT-Infrastruktur.
Wir setzen den folgenden Dienst ein: Go Daddy
Go Daddy Operating Company, LLC, 14455 N. Hayden Road, Scottsdale, Arizona 85254, USA (GoDaddy).
Beschreibung
GoDaddy ist ein Unternehmen, das Domainregistrierungen sowie Webhosting-Dienste anbietet.
Wir haben mit GoDaddy Standarddatenschutzklauseln vereinbart.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von GoDaddy.
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu erhalten.
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass personenbezogenen Daten, die sie betreffen, unverzüglich gelöscht werden, wenn einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung bzw. Speicherung nicht erforderlich ist.
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Weiterhin haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche uns übertragen wurde.
Zudem haben Sie bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder f (Datenverarbeitung auf Grundlage einer Interessenabwägung) DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DS-GVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
In Einzelfällen verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einlegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie gegenüber uns der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Zudem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Ihnen steht es frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sie haben das Recht, sich bei einer für Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es der Speicherungszweck erfordert oder dies durch Rechtsvorschriften bestimmt ist.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den folgenden Stand: November 2020
Wenn wir unsere Internetseite und unsere Angebote weiterentwickeln oder sich gesetzliche oder behördliche Vorgaben ändern, kann es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf der Website unter https://vatclear.com/datenschutzhinweise abrufen.
Privacy Policy
With the following information we would like to give you as a "data subject" an overview of the processing of your personal data by us as well as your rights from the data protection laws.
Your personal data will always be processed in accordance with the Generell Data Protection Regulation (GDPR) and all applicable country-specific data protection regulations. We have implemented numerous technical and organizational measures to ensure the highest possible protection when processing your personal data.
The following data protection regulations apply to the following website: https://vatclear.com
VATCLEAR Holding GmbH i. L.
Am Gründerzentrum 1
92655 Grafenwöhr
E-Mail: info@vatclear.com
Niklas Hanitsch
Secjur GmbH
Am Gründerzentrum 1
92655 Grafenwöhr
E-Mail: dsb@secjur.com
To ensure the security of data processing and to protect the transmission of confidential content, we use SSL or TLS encryption. You can recognize the existence of an encrypted connection by the fact that the address line of your browser displays "https://" instead of "http://" and by the lock symbol in your browser line.
- Legitimate interest (Art. 6 Para. 1 Cl. 1 letter f GDPR). Our legitimate interest corresponds to the above-mentioned purposes.
We use cookies on our website. These are files that your browser automatically creates and that are stored on your IT system when you visit our site.
Information is stored in the cookie, which in each case arises in connection with the specifically used terminal device. This does not mean, however, that we obtain direct knowledge of your identity.
- Legitimate interest (Art. 6 Para. 1 Cl. 1 letter f GDPR). Our legitimate interest corresponds to the above-mentioned purposes.
Within the scope of our activities, we transmit personal data to external parties (e.g. persons, companies or legally independent organizational units). You can find details on this below under "Services used" with the respective service providers.
We process personal data in a third country. These are countries outside the European Union (EU) and the European Economic Area (EEA).
We only process data in third countries where an adequate level of data protection exists in accordance with Art. 44-49 GDPR. Details of the specific level of data protection in the respective third country can be found below under "Services used" with the respective service providers.
We offer you different ways to contact us (e.g. by e-mail or telephone).
- Answering contact requests
- Communication
- Performance of a contract or implementation of pre-contractual measures (Art. 6 Para. 1 Cl. 1 letter b. GDPR) if your request is based on pre-contractual measures or on an existing contract with us.
- Legitimate interest (Art. 6 Para. 1 Cl. 1 letter f GDPR) If your inquiry is independent of contractual or pre-contractual measures, our legitimate interests constitute the legal basis. The legitimate interest corresponds to the above-mentioned purposes.
Description of the processing
We use the services of web hosting and homepage construction kit providers. This enables us to create our online presence and to call it up from their servers. Our website uses a CDN. This is a network of powerful servers that cache content in different locations around the world. A CDN enables us to provide content in the shortest possible time and to relieve the web host by distributing the data traffic. Static content that all website visitors receive in the same form, such as video content from streaming services or code frameworks. Dynamic content is first adapted to the user and only created at the moment of the request. This includes content that is personalized and delivered via web applications, e-mail or online stores. To use the latter, information about the website visitor must first be transmitted to the CDN.
- Secure and efficient provision of our online services
- Provision of content within the shortest possible time
- Relief of the web host by distributing the data traffic
- Legitimate interest (Art. 6 Para. 1 Cl. 1 letter f GDPR) If your inquiry is independent of contractual or pre-contractual measures, our legitimate interests constitute the legal basis. The legitimate interest corresponds to the above-mentioned purposes.
We use the following service: Go Daddy
Go Daddy Operating Company, LLC, 14455 N. Hayden Road, Scottsdale, Arizona 85254, USA (GoDaddy).
GoDaddy is a company that offers domain registration and web hosting services.
We have agreed standardcontractual clauses with GoDaddy.
Further information on data processing can be found in the privacy policy of the GoDaddy.
You have the right to ask us to confirm whether personal data concerning you is being processed
You have the right to receive from us at any time and free of charge information about the personal data stored about you as well as a copy of this data in accordance with the statutory provisions.
You have the right to request the correction of incorrect personal data concerning you. You also have the right to request the completion of incomplete personal data, taking into account the purposes of the processing.
You have the right to demand from us that personal data concerning you be deleted immediately if one of the reasons provided by law applies and if the processing or storage is not necessary.
You have the right to demand that we restrict processing if one of the legal requirements is met.
You have the right to receive the personal data concerning you that you have provided us in a structured, common and machine-readable format. Furthermore, you have the right to have this data communicated to another person in charge, without hindrance from us, to whom the personal data has been made available, provided that the processing is based on the consent pursuant to Art. 6 Para. 1 letter a GDPR or Art. 9 Para. 2 letter a GDPR or on a contract pursuant to Art. 6 Para. 1 letter b GDPR, and provided that the processing is carried out with the aid of automated procedures, unless the processing is necessary for the performance of a task carried out in the public interest or in the exercise of official authority delegated to us. In addition, when exercising your right to data transfer in accordance with Art. 20 Para. 1 GDPR, you have the right to request that personal data be transferred directly from one responsible party to another, insofar as this is technically feasible and provided that this does not affect the rights and freedoms of other persons.
You have the right to object at any time, for reasons arising from your particular situation, to the processing of personal data concerning you that is carried out on the basis of Article 6 para. 1 letter e (data processing in the public interest) or f (data processing based on a balancing of interests) of the DPA. This also applies to profiling based on these provisions within the meaning of Art. 4 No. 4 GDPR.
If you lodge an objection, we will no longer process your personal data unless we can demonstrate compelling legitimate reasons for processing which outweigh your interests, rights and freedoms, or unless the processing serves to assert, exercise or defend legal claims. In individual cases we process personal data for the purpose of direct marketing. You may at any time object to the processing of personal data for the purpose of such advertising. This also applies to profiling, insofar as it is connected with such direct advertising. If you object to us processing your personal data for the purposes of direct marketing, we will no longer process the personal data for these purposes.
In addition, you have the right to object, for reasons arising from your particular situation, to the processing of personal data relating to you which is carried out by us for scientific or historical research purposes or for statistical purposes in accordance with Art. 89 para. 1 of the GDPR, unless such processing is necessary for the performance of a task carried out in the public interest. You are free to exercise your right of objection in connection with the use of information society services, notwithstanding Directive 2002/58/EC, by means of automated procedures involving the use of technical specifications.
You have the right to withdraw your consent to the processing of personal data at any time with effect for the future.
You have the right to complain to a supervisory authority responsible for data protection about our processing of personal data.
We process and store your personal data only as long as the purpose of storage requires it or as long as it is required by law. If the purpose of storage ceases to apply or if a prescribed storage period expires, the personal data is routinely blocked or deleted in accordance with legal requirements. The criterion for the duration of storage of personal data is the respective legal retention period. After the period has expired, the corresponding data is routinely deleted if it is no longer required for the fulfillment or initiation of a contract.
This privacy policy is currently valid and has the following status: November 2020. If we further develop our website and our offers or if legal or official requirements change, it may be necessary to amend this data protection declaration. You can view the current data protection declaration at any time on the website under https://vatclear.com/datenschutzhinweise.
Copyright © 2020 VATCLEAR Holding GmbH